Jazz am Donnerstag: Krischkowsky Quartett
Es gibt ja den bösen Witz über den letzten Satz des Schlagzeugers, bevor er aus der Band fliegt: “Ich hab‘ da mal ein Stück geschrieben...“
Das Krischkowsky-Quartett hingegen fliegt mit den Kompositionen seines Schlagzeug spielenden Leaders. In dessen Musik verbindet sich musikalischer Zeitgeist mit Einflüssen von Bill Evans, Thelonious Monk oder den Beatles zu einem neuen, eigenständigen Klangbild. Expressionistische Melodien und Improvisationen bewegen sich über eigenwillige, manchmal futuristisch pulsierende Rhythmusgebilde.
Das Quartet versteht sich als musikalisches “Team”. Gemeinsamen erzählen die vier fantasievollen, oft wundersamen Geschichten und entführen die Zuhörer in ferne Musikwelten – manchmal wild und aufwühlend, manchmal sanft und zart.
Der Jazzjournalist Bernd Noglik schreibt über das Debütalbum “DIGITAL IMMIGRANT” (nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik (4/2016) : „…das ist sehr gelungen – eine dichte und interaktive Art des Zusammenspiels von Gleichgesinnten auf der Basis von starken Themen im Spannungsfeld zwischen moderner Jazztradition und Streben nach eigenem Ausdruck…“
Line Up:
Peter Ehwald: Tenor- & Sopransaxofon
Marc Schmolling: Klavier
Roland Fidezius: Kontrabass
Christian Krischkowsky: Schlagzeug, Kompositionen & Arrangements
Link:
Veranstalter:
JazzPort Friedrichshafen e.V., Fallenbrunnen 17, 88045 Friedrichshafen
mail@jazzport-fn.de
Tel: 0160 9911 6342
Möchten Sie vorher etwas Essen? Reservieren Sie im benachbarten Restaurant "I Fratelli" einen Tisch!