FN:POP – Neue Open Air-Reihe startet im Sommer 2023

FN:POP – 2023 präsentieren Stadt Friedrichshafen, Kulturhaus Caserne gGmbH und Vaddi Concerts GmbH eine neue gemeinsame Open Air-Reihe. Im Innenhof der Caserne und am Graf-Zeppelin-Haus (GZH) wird es je zwei Open-Air-Abende geben. Fest stehen schon die Schweizer Kult-Rocker „Gotthard“ am 7. Juli und die aus Ravensburg stammende Singer-Songwriterin „Lotte“ mit der Vorband „Kids of Adelaide“ am 8. Juli im Kulturhaus. Am 11. August sing Wincent Weiss auf der Open-Air-Bühne am GZH und am 12. August konzertiert die hippe Singer-Songwriterin „Lea“.

Direkt zu den Tickets:

Gotthard 07.07.23 – Kulturhaus Caserne

Lotte & Kids of Adelaide 08.07.23 – Kulturhaus Caserne

Wincent Weiss 11.08.2023 – GZH Freigelände

Lea 12.08.23 – GZH Freigelände

Mit FN:POP führt das Trio der überaus erfahrenen Open-Air-Macher sein organisatorisches Knowhow zusammen und bündelt es. Das neue Format knüpft an die Innenhofkonzerte im Kulturhaus Caserne an, die 2022 über die Bühne gegangen sind, und an die Open-Airs auf dem GZH-Freigelände. 

„Gemeinsam mit Kulturhaus Caserne und Graf-Zeppelin-Haus entwickeln wir die beiden Formate zu einer gemeinsamen neuen Veranstaltungsreihe weiter“, sagt Jens Buck, der Vaddi Concerts GmbH vertritt. Das in Freiburg ansässige Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochter der CTS Eventim AG & Co KGaA, einem der international führenden Anbieter in den Bereichen Live Entertainment und Ticketing.

„Uns ist es wichtig, als starke Partner aufzutreten und mit unserem neuen Format ein gemeinsames Programm von Friedrichshafen für Friedrichshafen auf die Beine zu stellen, das zu den Locations und zum Publikum passt“, sagt Matthias Klingler, der Leiter, des Graf-Zeppelin-Hauses. Claus-Michael Haydt betont: „FN:POP wird ein brandneues, vor allem aber ein familienfreundliches Konzertformat sein.“ Zu den Open-Airs soll es jeweils ein auf die ganze Familie ausgerichtetes Rahmenprogramm geben, verbunden mit einem breitgefächerten Essens- und Getränkeangebot, das einlädt, den Abend genussvoll zu starten. Zum Konzept gehört auch die Einbindung von Friedrichshafener Vereinen ins Catering.

Großen Wert legen wollen die Veranstalter auf ein ausgeglichenes Setting weiblicher und männlicher Künstlerinnen und Künstler im Programm. Dass FN:POP beim Publikum ankommen wird, da sind sich die Organisatoren der neuen Konzertreihe sicher: „Der Innenhof der Caserne und das GZH-Freigelände zeigen völlig unterschiedliche Facetten von Friedrichshafen. Beides ist Friedrichshafen und beides ist besonders. Und diese besondere Atmosphäre werden unsere FN:POP-Konzerte zu etwas Einzigartigem machen“, erklärt Matthias Klingler.

„Allen Beteiligten war vor allem auch die Einbindung regionaler Musikerinnen und Musiker wichtig“, sagt Claus-Michael Haydt vom Kulturhaus Caserne: „Die Förderung von lokalen Bands und Newcomern ist uns als soziokulturelles Zentrum ein großes Anliegen, das sich im Programm von FN:POP auch wiederfindet – wir freuen uns ungemein über diese besondere Zusammenarbeit und auf eine ganz besondere Open-Air-Konzertreihe an beiden Friedrichshafener Locations.“

„Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm mit namhaftem Künstlerinnen und Künstlern aus der nationalen und internationalen Pop- und Rock-Landschaft an zwei ganz besonderen Locations“, betont Jens Buck.

 

About:  Die Vaddi Concerts GmbH in Freiburg ist eine 100-prozentige Tochter von EVENTIM LIVE. Mit dem 2017 gegründeten Unternehmen will Eventim Live seine Live-Entertainment-Aktivitäten in Südwestdeutschland stärken. Geschäftsführer von Vaddi Concerts ist Marc Oßwald, ein in der bundesdeutschen Musikszene bekanntes und in Süddeutschland tief verwurzeltes Gesicht. Oßwald wurde durch seine Tätigkeit als Manager und Tourveranstalter von Dieter Thomas Kuhn & Band bekannt. Seit 2001 leitete er die Geschäfte der KOKO & DTK Entertainment GmbH und von 2007 bis 2020 das Zelt-Musik-Festival in Freiburg.

 

Info:

Gotthard & Lotte und Kids of Adelaide 
Wincent Weiss & Lea 


Matthias Klingler vom GZH, Claus-Michael Haydt vom Kulturhaus Caserne und Jens Buck von Vaddi Concerts haben am Montag, 06. März 2023, zwei neue Acts des FN:POP-Programms vorgestellt, für das der Vorverkauf nun schon läuft:


Gotthard: die Schweizer Rock-Band „Gotthard“ eröffnet am ersten Konzertwochenende, Freitag, 7. Juli 2023, im Kulturhaus Caserne die Konzertreihe FN:POP. „Gotthard“ steht für Swiss Rock pur: Vor 28 Jahren im Tessin gestartet, wird den Multiplatin-Rockern längst Weltklasse attestiert. „Gotthard“ können auf 16 Nummer-1-Alben, mehr als drei Millionen verkaufte Platten weltweit, weit über 2.000 Liveshows sowie internationale Awards und Ehrungen verweisen. Am Freitag, 7. Juli 2023 spielen Gotthard bei FN:POP im Innenhof der Kulturhaus Caserne.


Lotte: Auf Gotthard folgt Lotte am Samstag, 8. Juli 2023 bei FN:POP im Innenhof der Kulturhaus Caserne: Die 26-jährige Ravensburgerin lässt ihr Publikum mit ihrem mittlerweile dritten Studioalbum hören und spüren: Nicht nur die Welt hat sich drastisch verändert. Auch Lotte hat künstlerisch sowie persönlich eine grundlegend-extreme Metamorphose durchlaufen. Selten kam ein Lotte-Album so verletzlich, so authentisch und roh daher. Die Künstlerin selbst sagt dazu: „In mir hat sich was gewandelt. Mehr denn je schätze ich echte Menschen, echte Geschichten und echte Gefühle, statt den Photoshop-Gesichtern, die uns ständig vorgehalten werden. Ich wünsche mir eine Welt mit Ecken und Kanten. Narben. Annahme von Unperfektem. Etwas, das man greifen kann.”


Vorband Kids of Adelaide: Eine Band. Ein Jubiläum. Viele Fragen: Als die Kids of Adelaide – bestehend aus den Stuttgarter Indie-Folk-Musikern Benjamin Nolle und Severin Specht – ihr zehnjähriges Jubiläum feierten, haben sie eine Dekade mit viel Rock’n‘Roll, aber dafür kaum Pausen zum Innehalten hinter sich. Somit fehlte auch der Raum zur Beantwortung essenzieller Band-Fragen: Wie soll es weitergehen? Wie schaffen es beide Musiker, sich weiterhin künstlerisch zu verwirklichen? Und vor allem: Wie soll die Band in Zukunft klingen? Aus der Beantwortung dieser Fragen wuchs eine Vision. Eine Vision eines neuen Albums. Eines, das exakt so klingt, wie die beiden Jungs es wollen. Wie das neue Studioalbum „The Cabin Tapes“ klingt, gibt es am 08.Juli 2023 live im Innenhof der Kulturhaus Caserne als Vorband von Lotte zu hören.  


Wincent Weiss: Wincent Weiss –  fühlbar im Kreis der Konzertbesucher:innen, zählbar in über einer Million monatlicher Hörer:innen bei Spotify, 800.000 Follower:innen bei Instagram. In 600 Millionen Audio Streams, über 130 Millionen Video-Views und 340.000 Abonnent:innen des eigenen Youtube-Kanals. Top-10-Platzierungen und zigtausend Plays in den Radio-Airplay-Charts, Top-3-Platzierungen in den offiziellen Verkaufschats. Greifbar in vielen Platin- und Goldauszeichnungen für die letzten Singles und Alben. In Form von Awards, wie im ECHO, einem MTV Music Award, einem Radio Regebogen Award, der „Goldenen Henne“, dem Audi Generation Award und der „Goldenen Kamera“ (Best Music Act).Innerhalb kürzester Zeit von einem damals Anfang 20-jährigen jungen Mann voller Träume zu einem der erfolgreichsten und begehrtesten Künstler in der deutschen Musiklandschaft aufgestiegen. Und mit gefühlt unerschöpflicher Energie geht es auch weiter. Und zwar mit Album No 4, das 2023 erschien und dann am 11. August 2023 am GZH live erlebbar sein wird.

Lea: Bei den FN:POP-Konzerten am See auf dem Freigelände beim Graf-Zeppelin-Haus steht bereits für Samstag, 12. August 2023 die Künstlerin Lea fest: Leas Texte und ihre Stimme, die zart-zerbrechlich, aber auch kraftvoll und fast rau klingen kann, sind ihre Markenzeichen. Mit Hits wie „Leiser“, „Immer wenn wir uns sehn“ und „110“ gehört Lea zu den erfolgreichsten Künstlerinnen Deutschlands. Ihre Lieder erzählen wie Tagebucheinträge aus ihrem Leben: persönlich, verletzlich, stark und immer authentisch. „Durch meine Songs habe ich das Gefühl, kleine Momente aus meinem Leben einzufangen und in den Texten festzuhalten“, sagt sie. 

Info: Für Gotthard und Lotte / Kids of Adelaide bei FN:POP – Konzerte im Innenhof wird es jeweils etwa 1.200 Karten geben. Für Wincent Weiss und LEA bei FN:POP – Konzerte am See auf dem GZH-Freigelände gibt es jeweils etwa 4.500 Karten. Tickets im Vorverkauf unter www.eventim.de. 
 

Direkt zu den Tickets:

Gotthard 07.07.23 – Kulturhaus Caserne

Lotte & Kids of Adelaide 08.07.23 – Kulturhaus Caserne

Lea 12.08.23 – GZH Freigelände

Anmeldung Newsletter

Bitte senden Sie mir entsprechend Ihrer Datenschutzerklärung und jederzeit widerruflich Informationen zu Veranstaltungen im Kulturhaus Caserne per E-Mail zu.
Mit freundlicher Unterstützung durch:

Hauptsponsor

Medienpartner